Das Motocross Hurricane URX 150cc: Die ultimative Waffe für anspruchsvolle Fahrer
Suchen Sie ein Motocross 150cc, das rohe Kraft, technische Präzision und absolute Robustheit vereint? Das Hurricane URX 19/16 von Nitro Motors ist für Fahrer konzipiert, die keine Kompromisse eingehen. Mit seinem 4-Takt-Motor mit 150cc, gekoppelt mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, bietet dieses Dirtbike eine reaktionsschnelle Beschleunigung und optimale Kontrolle auf allen Geländen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein begeisterter Enthusiast sind, der Leistung sucht, sein Chromstahlrahmen und seine hochwertigen Komponenten machen es zu einer klugen Wahl, um die Strecken zu beherrschen. Bei RiderProShop haben wir es auf seine perfekte Balance zwischen Agilität und Ausdauer getestet und validiert – ein Muss für Cross- und Enduro-Fans.
Aggressives Design und Premium-Finish: Ein beeindruckendes Motocross 150cc
Das Hurricane URX 19/16 fällt mit seinem rasanten Stil und dynamischen Linien auf. Sein verstärkter Chromstahlrahmen und seine umgedrehte Aluminiumgabel (upside-down) verleihen ihr ein professionelles Aussehen, während die 19/16-Zoll-Stollenreifen eine außergewöhnliche Haftung unter allen Bedingungen garantieren. Der offene Hochdichte-Schaumstoffluftfilter und der leistungsstarke Auspuff unterstreichen seinen sportlichen Charakter, ohne die Zuverlässigkeit zu opfern. Bei RiderProShop schätzen wir besonders ihren ergonomischen Sitz, der entwickelt wurde, um die Ermüdung bei langen Sessions zu reduzieren. Ein Design, das von Experten für Fahrer entwickelt wurde.
Hochwertige Federung: Das Geheimnis eines ultra-handlichen Motocross 150cc
Die Beherrschung von Sprüngen und engen Kurven basiert auf einer makellosen Federung. Das Hurricane URX 150cc integriert eine umgedrehte Aluminiumgabel an der Vorderseite, die eine optimale Stoßdämpfung und eine unübertroffene Fahrpräzision bietet. Am Heck ermöglicht der einstellbare Dämpfer die Anpassung der Härte entsprechend Ihrem Fahrstil oder dem Geländetyp (Sand, Schotter, Unebenheiten). Diese Komponenten, die normalerweise Hochleistungsmodellen vorbehalten sind, garantieren eine perfekte Stabilität selbst unter extremsten Bedingungen. Experten-Tipp von RiderProShop: Überprüfen Sie regelmäßig den Dämpferdruck, um deren Haltbarkeit und Ihre Leistung zu erhalten.
Rahmen und Schwinge: Eine unzerstörbare Struktur für Ihr Motocross 150cc
Robustheit ist das Herzstück der Hurricane URX. Ihr hochfester Chromstahlrahmen und ihre verstärkte Schwinge absorbieren die intensivsten mechanischen Belastungen, während der untere Motorschutz die lebenswichtigen Teile vor Spritzern und Stößen schützt. Die 520er-Kette, kombiniert mit verstärkten Rollen und Führungen, minimiert den Verschleiß und die Entgleisungsrisiken. Bei RiderProShop empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Kette und eine Schmierung nach jeder Fahrt, um eine reibungslose Kraftübertragung zu gewährleisten. Ein Motocross 150cc, das auch unter hohem Druck hält.
Motor 150cc und Leistung: Die kontrollierte Kraft Ihres Motocross
Mit ihrem YX-150cc-4-Takt-Motor, der 10,2 kW (14 PS) entwickelt, verbindet die Hurricane URX reichlich Drehmoment und Linearität, ideal für kraftvolle Beschleunigungen und muskulöse Wiederaufnahmen. Das 5-Gang-Schaltgetriebe ermöglicht es Ihnen, ihre Leistung voll auszuschöpfen, während der elektrische + Kickstarter einen zuverlässigen Start, auch bei kaltem Wetter, gewährleistet. Maximale Geschwindigkeit: 80 km/h – genug, um Fahrer zu befriedigen, die nach Sensationen ohne Übertreibungen suchen. Gut zu wissen: Dieses Modell ist nicht straßenzugelassen (nur für den Einsatz auf geschlossenen Strecken). Um ihre Langlebigkeit zu optimieren, verwenden Sie halbsynthetisches 10W-40 Motoröl und beachten Sie die Ölwechselintervalle (alle 10 Fahrstunden).
Erhöhte Sicherheit: Hydraulische Bremsen und Not-Aus-Schalter für Ihr Motocross 150cc
Die Hurricane URX 150cc setzt Sicherheit auf das gleiche Niveau wie Leistung. Ihre hydraulischen Scheibenbremsen (vorne und hinten) bieten ein progressives und kraftvolles Bremsen, das entscheidend ist, um technische Abfahrten oder Notbremsungen zu beherrschen. Der integrierte Sicherheits-Not-Aus-Schalter schaltet im Falle eines Sturzes sofort die Stromversorgung ab und schützt so den Motor und den Fahrer. Empfehlung von RiderProShop: Testen Sie immer Ihre Bremsen vor jeder Sitzung und entlüften Sie das Hydrauliksystem alle 6 Monate, um jeden Leistungsverlust zu vermeiden. Ein Motocross 150cc, das Adrenalin und Gelassenheit verbindet.
Warum Ihr Motocross 150cc bei RiderProShop kaufen?
Bei RiderProShop wählen wir Modelle wie das Hurricane URX 19/16 für ihr außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre bewährte Zuverlässigkeit aus. Jedes Motorrad wird vor dem Versand von unseren Technikern geprüft und vorbereitet, mit einer 6-monatigen Herstellergarantie (verlängerbar über unsere Optionen). Benötigen Sie Ratschläge zur Wartung oder zur Auswahl von Zubehör? Unser Team von Motorrad-Experten steht Ihnen per Chat, Telefon oder im Geschäft zur Verfügung. Wir bieten auch Original-Ersatzteile und Wartungskits an, um Ihre Investition zu schützen. Schnelle und sichere Lieferung in ganz Frankreich – weil Ihre Leidenschaft nicht warten sollte.
2. Ist dieses Motorrad straßenzugelassen? Kann man es in der Stadt oder auf öffentlichen Straßen fahren?
Nein, die Nitro Motors Hurricane URX 150cc ist nicht straßenzugelassen. Sie ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz konzipiert (Cross, Enduro, Freizeit auf privatem Gelände oder Strecken). Sie verfügt nicht über:- Beleuchtung (Scheinwerfer, Blinker, Bremslicht).- Kennzeichen oder Dokumente für die Nutzung auf öffentlichen Straßen.- Konformität mit europäischen Normen (z. B.: Euro 5 Norm für Emissionen).⚠️ Achtung: Ihre Nutzung auf öffentlichen Straßen ist verboten und kann zu Bußgeldern, der Beschlagnahmung des Fahrzeugs und strafrechtlichen Sanktionen führen. Sie ist auf privaten Geländen, geschlossenen Strecken oder Wettbewerben (vorbehaltlich lokaler Regeln) reserviert.
3. Welches Niveau wird benötigt, um dieses Motorrad zu fahren? Ist es für Anfänger geeignet?
Die Hurricane URX 150cc ist ein kraftvolles und reaktionsschnelles Motorrad, ideal für mittlere bis fortgeschrittene Fahrer. Hier sind einige Überlegungen:- Für Anfänger:- Ihr 150cc-Motor (10,2 kW) ist nervöser als ein 125cc, was Anfänger überraschen könnte.- Das 5-Gang-Schaltgetriebe erfordert eine gute Beherrschung der Kupplung und der Gänge.- Ihr leichtes Gewicht (73 kg) und ihre Sitzhöhe (61 cm) machen sie handlich, aber ihr Drehmoment kann ohne Erfahrung schwer zu kontrollieren sein. - Empfehlung: Wenn Sie Anfänger sind, wählen Sie ein 125cc-Modell oder ein Motorrad mit einem „Anfängermodus“ (Leistungsbegrenzung).- Für erfahrene Fahrer:- Perfekt für Cross, Enduro oder Freizeit-Sport dank ihrer einstellbaren Federung und hydraulischen Bremsen.- Ihr Doppelstart (Kick + Elektro) und ihre Robustheit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für intensive Sitzungen.💡 Tipp: Wenn Sie Anfänger, aber entschlossen sind, planen Sie einen Einführungskurs oder eine Begleitung durch einen erfahrenen Fahrer.
4. Was sind die Versandkosten und Lieferzeiten für dieses Motorrad?
- Versandkosten:- Kostenlos für Fahrzeugbestellungen (einschließlich dieses Motorrads) ab 500€ (was hier der Fall ist).- Für Bestellungen unter 500€ (Ersatzteile, Zubehör) sind die Versandkosten ab 150€ kostenlos.- Lieferzeiten:- 5 bis 8 Werktage nach Bestellbestätigung.- Die Lieferung erfolgt auf Termin für Fahrzeuge (ein spezialisierter Transporter wird Sie kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren).- Lieferung nach Hause:- Das Motorrad wird in einem Karton geliefert (Abmessungen: 1620x380x720 mm) und erfordert eine Teilmontage (Räder, Lenker usw.). Eine Montageanleitung ist beigefügt.- Montageservice: Einige Händler bieten einen Montageservice an (bitte bei der Bestellung überprüfen).⚠️ Wichtig: Überprüfen Sie die Zugänglichkeit des Lieferortes (LKW-Durchfahrt, Platz zum Entladen).
5. Welche Garantie gibt es auf dieses Motorrad? Was deckt sie ab?
Die Nitro Motors Hurricane URX 150cc profitiert von einer 2-jährigen Herstellergarantie (Teile und Arbeitskraft), vorbehaltlich:- Normaler Nutzung (kein professioneller Wettbewerb oder missbräuchliche Nutzung).- Regelmäßiger Wartung (Ölwechsel, Schmierung, Inspektionen) gemäß der Betriebsanleitung.- Vorlage des Garantiescheins und der Rechnung.- Garantieausschlüsse:- Verschleißteile (Reifen, Kette, Bremsbeläge, Luftfilter usw.).- Sicherheitsausrüstung (Helm, Handschuhe, Schutzausrüstung).- Schäden verursacht durch:- Unsachgemäße Verwendung (extreme Sprünge, heftiger Aufprall).- Wartungsmangel (z. B.: festgefressener Motor durch Ölmangel).- Unbefugte Änderung (z. B.: Entfernung des Schalldämpfers).💡 Tipp: Bewahren Sie Ihre Rechnung und das Wartungsbuch sorgfältig auf, um Ansprüche geltend zu machen.
6. Welche Wartung ist für dieses Motorrad erforderlich? Wie oft?
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Motorrads zu verlängern und seine Leistung zu erhalten. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen: Motorölwechsel: Alle 5 Stunden oder vor jedem Wettbewerb, halbsynthetisches 10W-40 Öl (Kapazität: ~1 L). Kettenschmierung: Nach jeder Fahrt, reinigen und mit speziellem Kettenschmiermittel 520 schmieren. Bremsenkontrolle: Alle 10 Stunden, Bremsbelagverschleiß und Bremsflüssigkeitsstand überprüfen. Luftfilter: Alle 2 Fahrten, mit Seifenwasser reinigen und erneut einölen (oder bei Beschädigung austauschen). Reifendruckkontrolle: Vor jeder Nutzung, empfohlener Druck: 1,2 bar (vorne) / 1,0 bar (hinten). |Zündkerzenüberprüfung: Alle 10 Stunden, reinigen oder bei Bedarf austauschen (Typ: NGK CR7HSA). Bolzenanziehen: Alle 5 Stunden, Rahmen, Rad, Lenker, Pedale überprüfen (Vibrationsrisiko). Allgemeine Reinigung: Nach jeder Fahrt, vermeiden Sie Hochdruckstrahlen auf Lagern und Getriebe. ⚠️ Achtung:- Verwenden Sie nur Original- oder kompatible Ersatzteile für den Austausch.- Nach einem heftigen Aufprall oder Sturz überprüfen Sie die Radausrichtung, Gabel und Rahmen.- Bei längerer Lagerung leeren Sie den Tank oder fügen Sie einen Kraftstoffstabilisator hinzu.
7. Welche Schutzausrüstung wird zum Fahren dieses Motorrads empfohlen?
Das Fahren eines Motocross 150cc erfordert eine vollständige Schutzausrüstung für Ihre Sicherheit. Hier ist die unverzichtbare Liste:1. Integralhelm:- Norm ECE 22.05 oder 22.06 (im Wettbewerb obligatorisch). Handschuhe:- Verstärkte Handflächen und Finger. 3. Jacke oder Trikot mit Schutz:- Brustschutz mit integrierten Schulter- und Ellenbogenschützern (Norm CE EN 1621-1). Motocrosshose:- Reißfeste mit integrierten oder abnehmbaren Kniepolstern. 5. Kniepolster:- Modelle mit harter Schale (z. B.: Leatt X-Frame, Alpinestars Fluid).6. Motocrossstiefel:- Hohe mit Schienbeinschutz und Profilsohle (z. B.: Alpinestars Tech 3, Sidi Crossfire). 7. Nackenschutz (optional, aber empfohlen):- Reduziert das Risiko von Halsverletzungen (z. B.: Leatt Neck Brace).8. Brille oder Maske:- Mit Anti-Beschlag-Glas und austauschbaren Linsen (z. B.: Oakley O-Frame, 100% Accuri).⚠️ Achtung:- Keine Schutzausrüstung wird mit dem Motorrad geliefert (Helm, Handschuhe usw. sind Ihre Verantwortung).- Im Wettbewerb kann eine FIM-zugelassene Ausrüstung erforderlich sein.- Vermeiden Sie nicht zertifizierte oder beschädigte Gebrauchtausrüstung.
8. Wo kann man in Frankreich/Belgien/Schweiz legal mit diesem Motorrad fahren?
Da die Hurricane URX 150cc nicht straßenzugelassen ist, hier die einzigen Orte, an denen Sie legal fahren können:🇫🇷 In Frankreich:- Private Strecken:- Motocross-Strecken (z. B.: Strecken MX von Ernée, Val d’Argenton, Saint-Jean-d’Angély).- Freizeitparks mit speziellen Bereichen (z. B.: Mécaglisse in Vendée).- Preise: ~20€-50€ pro Tag (manchmal FFM-Lizenz erforderlich).- Private Gelände:- Mit Erlaubnis des Eigentümers (z. B.: Feld, Steinbruch).- Achtung: Überprüfen Sie die Gemeindeverordnungen (einige Gemeinden verbieten Lärm).- Wettbewerbe:- Mit FFM-Lizenz (Fédération Française de Motocyclisme) im Verein.🇧🇪 In Belgien:- Genehmigte Strecken:- Genk (Limburg), Niel (Antwerpen), Mettet (Namur).- Erlaubnis: Kein Führerschein für Strecken erforderlich, aber Haftpflichtversicherung empfohlen.- MTB/MX-Zonen:- Einige Wälder haben markierte Strecken (z. B.: Ardennen).🇨🇭 In der Schweiz:- Homologierte Strecken:- MX Park Lommis (TG), Motocross Track Deitingen (BE).- Strenge Regeln:- Lärmbegrenzung auf 94 dB, Schutzausrüstung obligatorisch.- Militärgelände:- Einige sind für die Öffentlichkeit zugänglich (z. B.: Payerne).⚠️ Allgemeine Verbote:- Öffentliche Wälder, landwirtschaftliche Wege, Naturschutzgebiete (Bußgeld bis zu 1 500€).- Öffentliche Straßen (auch zum „Einfahren“).- Wohngebiete (Lärmbelästigung).💡 Tipps:- Treten Sie einem Motocross-Club bei, um Zugang zu legalen Geländen zu erhalten.- Schließen Sie eine „Freizeit-Motorsport“-Versicherung ab (z. B.: MAIF, Allianz).- Bei Kontrollen legen Sie eine schriftliche Genehmigung des Geländeeigentümers vor.
9. Welches Zubehör wird empfohlen, um mit diesem Motorrad zu kaufen?
Um Ihre Hurricane URX 150cc voll auszukosten, hier eine Liste nützlicher Zubehörteile (vom wichtigsten bis zum optionalen):🔧 Wartung & Reparaturen:- Ölwechsel-Set: Halbsynthetisches 10W-40 Öl (z. B.: Motul 5100), Ölfilter.- Kettenschmiermittel: Motul Chain Paste oder Putoline Chain Lube Spray.- Werkzeuge: Ratsche, Steckschlüsselsatz (für schnelle Einstellungen).- Ersatzreifen: Eine Schlauchkammer 19" und 16" (Marke Michelin Starcross oder Dunlop MX3S).🛡️ Schutz & Sicherheit:- Motorradständer: Seitenständer oder Hebevorrichtung für die Wartung.- Fahrradschloss: Bügelschloss (z. B.: Abus Granit) zur Sicherung des Motorrads beim Transport.- Schutzplane: Für die Außenlagerung.🚀 Leistung & Komfort:- Auspufftopf: FMF Factory 4.1 oder Akrapovic für mehr Leistung.- Profi-Lenker: Renthal Fatbar (breiter und robuster).- Ergonomischer Sitz: Dichterer Schaumstoff für lange Sitzungen.- Krallenpedale: Alpinestars oder Talon für besseren Halt.📦 Transport:- Transportgurt: Zur Befestigung des Motorrads in einem Van/Anhänger.- Laderampe: Wenn Sie das Motorrad in einem Pick-up transportieren.- Transporttasche: Zur Aufbewahrung von Helm, Handschuhen und Werkzeugen.🎁 Freizeit-Bonus:- Actionkamera: GoPro Hero oder Insta360 zum Filmen Ihrer Sitzungen.- GPS-Tracker: Garmin oder Trail Tech für Enduro-Touren.- Grafik-Set: Individuelle Aufkleber zur Anpassung Ihres Motorrads.💡 Geschätztes Budget:- Grundausstattung (Wartung + Sicherheit): 150€ - 300€.- Leistung (Auspuff + Lenker): 400€ - 800€.- Transport (Anhänger + Gurte): 500€ - 1 500€.
10. Wie montiert und einstellt man das Motorrad nach der Lieferung?
Die Hurricane URX 150cc wird als Kit in einem Karton geliefert und erfordert eine Teilmontage. Hier sind die wichtigsten Schritte:📌 Kartoninhalt:- Rahmen + vormontierter Motor.- Räder (vorne/hinten) demontiert.- Lenker, Sitz, Schutzbleche usw. zu befestigen.- Grundlegende Werkzeuge (manchmal enthalten).🔧 Montageschritte (1h30-2h einplanen):1. Auspacken:- Entnehmen Sie alle Teile und überprüfen Sie deren Vorhandensein mit der Packliste.- Identifizieren Sie die Montageanleitung (in der Regel in Englisch/Deutsch).2. Radmontage:- Befestigen Sie das Hinterrad an der Schwinge mit den Achsmuttern (Anzugsmoment: 80 Nm).- Montieren Sie das Vorderrad in der Gabel und ziehen Sie die Achse fest (überprüfen Sie das Lagerspiel).3. Lenkerbefestigung:- Platzieren Sie den Lenker auf der Klemme und ziehen Sie die Klemmschrauben fest (20 Nm).- Installieren Sie die Griffe, Brems-/Kupplungshebel und den Zündschalter.4. Sitzmontage:- Befestigen Sie den Sitz am Rahmen mit den mitgelieferten Schrauben.5. Elektrische Verbindungen:- Schließen Sie die 12V-Batterie an (überprüfen Sie die Polarität).- Verbinden Sie die Kabel des elektrischen Anlassers und der Scheinwerfer (falls optional).6. Anfangseinstellungen:- Reifendruck: 1,2 bar (vorne) / 1,0 bar (hinten).- Kettenspannung: 2-3 cm Spiel (gemessen in der Mitte zwischen Ritzel und Kettenrad).- Bremsen: Entlüften Sie die Bremssättel bei Bedarf und überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand.7. Erster Start:- Kraftstoff: Füllen Sie den Tank mit Benzin 95 oder 98 ohne Ethanol.- Motoröl: Überprüfen Sie den Ölstand (Markierung auf der Messlatte).- Start:- Bei kaltem Motor den Kickstarter verwenden (vermeiden Sie den elektrischen Anlasser, um die Batterie zu schonen).- Lassen Sie den Motor 2-3 Minuten bei moderater Drehzahl laufen, um ihn aufzuwärmen.8. Einfahren:- Erste Stunden: Vermeiden Sie maximale Drehzahlen (begrenzen Sie auf 70% der Leistung).- Erster Ölwechsel: Nach 1 Stunde Fahrt (das Einfahröl enthält Metallpartikel).⚠️ Wichtige Punkte:- Anzugsmoment der Bolzen: Überprüfen Sie nach 1 Stunde Fahrt (Vibrationen können einige Teile lösen).- Lecks: Überprüfen Sie den Vergaser, Schläuche und die Zylinderkopfdichtung.- Ungewöhnliches Geräusch: Ein Klappern kann auf zu viel Kettenspiel oder ein Vergaserproblem hinweisen.💡 Tipp:- Filmen Sie die Montage, um mögliche Fehler zu erkennen.- Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Mechaniker (Kosten ~50€-100€ für die Montage).
11. Was ist der Kraftstoffverbrauch und die Reichweite dieses Motorrads?
- Durchschnittlicher Verbrauch:- 3 bis 3,5 L/Stunde bei normaler Nutzung (Cross/Enduro).- Bis zu 4 L/Stunde bei aggressivem Fahren (Wettkampf, häufige Beschleunigungen).- Reichweite:- 6,3 L Tank → Geschätzte Reichweite zwischen 1h30 und 2h je nach Fahrstil. - Beispiel:- Freizeit (moderates Tempo): ~2h.- Intensives Training: ~1h15.- Kraftstoffart:- Benzin Super 95 oder 98 (E10 wenn möglich vermeiden, da Ethanol die Dichtungen beschädigen kann).- Keine Öl-Benzin-Mischung (4-Takt-Motor).💡 Tipps zum Kraftstoffsparen:- Vergaser einstellen: Eine zu reiche Mischung (= zu viel Benzin) reduziert die Reichweite.- Reifendruck: Unterfüllte Reifen erhöhen den Rollwiderstand.- Fahrstil: Vermeiden Sie unnötige harte Beschleunigungen.⚠️ Achtung:- Immer einen Kraftstoffvorrat (5 L Kanister) bei langen Ausfahrten dabei haben.- Im Wettkampf planen Sie einen vollen Tank zwischen den Läufen ein.
Die Nutzung von Pitbikes / Dirtbikes / Quads auf öffentlichen Straßen ist strengstens verboten. Die Nutzung eines Fahrzeugtyps Dirtbike, Pitbike, Quad muss auf einem für die Praxis geeigneten Gelände (Rennstrecke, Privatgelände) erfolgen.
Der Benutzer muss eine geeignete Schutzausrüstung tragen und unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen.
Der Kauf eines Fahrzeugtyps Dirtbike, Pitbike, Quad durch einen Minderjährigen ab 14 Jahren erfolgt unter der Verantwortung eines Erwachsenen. Nur ein Benutzer darf auf das Fahrzeug steigen.
Der Kauf auf der Website riderproshop muss von einer volljährigen Person durchgeführt werden.
Warnung: Fahrzeuge vom Typ Dirtbike / Pitbike / Quad / Pocket Quad sind motorisierte Fahrzeuge und keine Spielzeuge.
Es wird empfohlen, Montage und Wartung bei einem Fachmann durchführen zu lassen. Wir empfehlen den Benutzern, den Zustand des Fahrzeugs vor/nach jeder Nutzung zu überprüfen.